Sehr geehrte Kunden, ab sofort finden Sie uns auf unserer ehemaligen
Mietfläche Ketziner Str. 130, die Einfahrt ist direkt von der Ketziner Str. durch das große graue
Schiebetor. Der Standort selbst befindet sich rückseitig in der größeren Halle beim blauen
Tor.
Betriebsferien ab 2019
Ostersamstag
Freitag und Samstag nach Christi Himmelfahrt
24.12. – 01.01.
(Diese Zeiten sind jedes Jahr gleich. An den anderen Öffnungstagen ist immer mind. ein
Mitarbeiter vor Ort)
Aktuelle Preisstaffelungen
*10 Cent/Kg zzgl. 5 € Pauschale für Verwiegung und Rechnungserstellung
Kunden, die Papier abgeben, können Ihre Kartons, in denen das Papier gebracht wird, kostenlos abgeben. Kunden, die Paletten (ab 10 Stk) bzw. Schrott (Mischschrott ab 100 Kg bzw. Buntmetalle ab 25 Kg) bringen, können ebenfalls Pappe in normalen Mengen versandkostenfrei abgeben.
Ankaufsbedingungen zum Abgeben von Altpapier
- Papier darf nicht mit Pappe vermischt sein
(zu
Pappe zählen auch alle Essensumverpackungen) - Fremdstoffe sind vom Papier zu entfernen (Folie, Plastikbänder
etc.) - kleingerissenes, oder geschreddertes Papier muss in einen extra Behältnis
(Tüte, Karton etc.) abgegeben werden - Bücher zählen zur Kategorie Pappe. Auch ein Entfernen des Einbandes
verändert nichts an dieser Zuordnung. Ausnahmen sind Bücher mit weichem Einband, dies kann
komplett zum Papier gegeben Werden. - Kinder.- und Kochbücher canseparat abgegeben Werden (diese Werden an soziale Einrichtungen
gespendet, natürlich Werdendiese gewogen und vergütet) - Briefumschläge (braun) zählen zur Kategorie Pappe und dürfen nicht zum
Papier gegeben werden! - das Papier und die Pappe darf weder nass noch verschimmelt sein
- Taschentücher und Küchenrollenpapier werden aus hygienischen
Gründen nicht angenommen - Das Papier muss nicht gebündelt werden, gut wäre es jedoch, das Papier in Kisten, Tüten
oder Säcken anzuliefern, damit sterben Wartezeit der Anderen Kunden nicht unnötig verlängert wird.